 |
Fähigkeitsentwicklung
(Gestaltung von Studienarbeiten z.B. im Rahmen von Konferenzen)
Ein Erkundungsweg mit künstlerischen Übungen und Gesprächen
Ein Workshop für diejenigen in den Kollegien, die z.B. im Rahmen von
Studienarbeiten der Fähigkeitsentwicklung Raum geben wollen
Kennen Sie die Fragen und Anmerkungen:
-
Was ist die beste Struktur Wert, wenn die Gesprächsfähigkeit nicht im
genügenden Maß gegeben ist?
-
Die Rückblicke können wie uns ersparen, denn es wird ja sowieso nicht
offen gesprochen.
-
Deshalb wäre es so wichtig, das Unaussprechbare besprechbar zu machen.
-
Wir gehen freundlich, aber nicht ehrlich miteinander um.
-
Das Unausgesprochene blockiert uns.
- Offenheit und Ehrlichkeit im Sozialen: Wie können wir das innerhalb des
Kollegiums gemeinsam lernen und üben?
Inhalte
Das Kennenlernen von vielfältigen Gesprächs- und künstlerische Übungen, die
die Dialog- und Feedbackfähigkeiten entwickeln.
Erlernen und Anwenden der Übungen, so dass die Teilnehmer diese in
Konferenzen, Studienarbeiten oder (Pädagogischen) Tagungen einsetzen können.
Ideen entwickeln, wie diese Wege der Fähigkeitsentwicklung im Kollegium ein-
bzw.- umgesetzt werden können.
Methoden
Arbeit in kleinen Gruppen. Reflektion der Übungserfahrungen und Gespräche im
Plenum.
Zielgruppe
Alle diejenigen, die in Kollegien für die Gestaltung von Konferenzen
verant-wortlich sind, oder die diese Wege der Fähigkeitsentwicklung in ihrer
Schule oder der Einrichtung einführen möchten.
Dauer
1 bis 2 Tage, je nach Teilnehmerzahl.
Zurück
|