 |
Kunst und Supervision
„Wir machen uns ein Bild von etwas“ sagen wir oft.
Das „Bild“ einer Situation oder einer Beziehung sagt etwas auf über das
"Wesen-tliche", das nicht sinnlich wahrgenommen werden kann. Einfache
„künstlerische Arbeiten“ spiegeln oft unmittelbar und in verblüffender
Weise die „Handschrift“ und individuelle „Muster“ des Gestalters. Dieser
Prozess schafft Klarheit und hilft, auf Distanz gehen zu können und eigene
Denk- und Verhaltensweisen wie von außen zu beobachten.
Vieles, was Worte, was die Sprache nur schwer zu leisten vermag, wird durch
das künstlerische Medium bearbeitbar.
Beispielhafte Themen, die wir in dem Workshop bearbeiten:
-
Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit:
Meine Potentiale und meine Grenzen
wahrnehmen
-
Sich ändern, sich entwickeln wollen, aber in Mustern stecken bleiben: Was
kann ich dagegen tun?
-
Mit seinen Licht- und Schattenseiten umgehen (Doppelgängerfragen)
-
Meine Offenheit: Grenzenlos oder begrenzt?
-
Was beeinträchtigt mein kreatives Potential?
- Wie gehe ich mit Macht und Ohnmacht um?
 |
 |
Nonverbaler Farbdialog Coach / Klient, anschließendes
Feedback-Gespräch. |
Der gleiche Prozess mit einem anderen Klienten.
|
Zurück
|