![]() ![]() |
|
![]() |
Die Kunst der Zusammenarbeit Der Künstlerische Prozess als Fähigkeitsbildung Kunsttherapie mit Kindern und Jugendlichen Die Kunst der Zusammenarbeit // PersönlichkeitsentwicklungAuf der “Meta-Ebene“ der künstlerischen Aktivität ... ... stellt man in individueller Art und Weise seine Intentionen, Gefühle und Stimmungen usw. gewissermaßen vor sich hin, kann diese damit betrachten und besprechen. Andererseits regen die künstlerischen Aktivitäten die Vorstellungskraft an und stärken den Willen. Das Dialogische zwischen dem Gestalter und seinem Handeln ... ... ermöglicht Prozesse der Selbsterkenntnis, es kommen verfestigte Verhaltensweisen und Lebensmuster ans Licht. Auf diesem Weg lassen sich eingefahrene Strukturen lösen und verwandeln. Erkennendes Fühlen... ... oder fühlendes Erkennen gilt es zu schulen, um das Wesen-tliche von Situationen zu erfassen oder seinem Gesprächspartner im Dialog gerecht zu werden. Zu häufig übernehmen die Emotion oder das rationale Kalkül die „Steuerung“. Das erkennende Fühlen in angemessene Worte zu gießen schafft man kaum. Es ins Bild zu bringen gelingt schon eher.
|
Sagres Services | Impressum |