![]() ![]() |
|
![]() |
Die Kunst der Zusammenarbeit Der Künstlerische Prozess als Fähigkeitsbildung Kunsttherapie mit Kindern und Jugendlichen Die Kunst der Zusammenarbeit // KonfliktbearbeitungSo viele „Standpunkte“ ... ... oder „Blickwinkel“ wie Beteiligte – und jeder ist überzeugt, Recht zu haben. Wer kennt sie nicht, diese typischen Merkmale eines Konflikts. Das künstlerische Medium unterstützt dabei, Konflikte und Spannungen nachhaltig fruchtbar in ihren eigentlichen Ursachen zu bearbeiten, vordergründige Erklärungen zu überwinden oder Vermeidungs- und Ausweichstrategien aufzudecken. Die künstlerische Aktivität bietet einen Spiegel an: Den eigenen Anteil am Konflikt erkennen und die Intention des anderen verstehen. Auf die Quellen von Ungleichgewicht und innerer Spannung aufmerksam werden. Entdecken, dass bestimmte Konflikte „typisch“ für die eigene Persönlichkeit sind. Konfliktstile identifizieren. Kreative Entwicklungsschritte üben Neue Möglichkeiten in Konfliktgesprächen ausloten. Mit Kritik und Ablehnung umgehen lernen. Die eigenen „Muster“ auflösen und die Ursachen von Spannungen und Konflikten aufsuchen. Konfliktparteien im Prozess der Bewältigung unterstützen Konfliktbewältigungsstrategien erarbeiten. Eigene Möglichkeiten der Intervention aufsuchen.
Zwei Teilnehmer malen das innere Erlebnis eines Konfliktes, in dem sie stehen.
|
Sagres Services | Impressum |