 |
Die
Kunst der Zusammenarbeit // Coaching
und Supervision
„Wir
machen uns ein Bild von etwas“ sagen wir oft.
Das „Bild“ einer Situation, einer Beziehung sagt etwas aus über das Wesen-tliche, das nicht sinnlich wahrgenommen werden kann. Einfache
„künstlerische Arbeiten“ spiegeln oft unmittelbar und in verblüffender
Weise die „Handschrift“ und das individuelle „Muster“ des Gestalters. Deren
Charakteristikum ist häufig, dass sie kaum in Worte gebracht werden können
oder wollen. Jedoch auf bildnerische Weise visualisiert können diese „Steine im
Weg“ im reflektierenden Gespräch in Be-Weg-ung gebracht werden. Dieser
Prozess schafft Klarheit und hilft, auf Distanz gehen zu können und eigene
Denk- und Verhaltensweisen wie von außen zu beobachten.
Zurück
nach oben
Zu den Zielen von Coaching und Supervision
gehören:
-
Alle Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung können Inhalt der
gemeinsamen Reflexion sein
-
Selbstanalyse und Standortbestimmung
-
Auf Distanz gehen und das eigene Handeln von außen betrachten
-
Erweiterung der Selbstwahrnehmung: Erkennen der eigenen Stärken und
Schwächen
-
Stärkung der Selbstkompetenz für den Umgang mit sich und anderen
-
Prophylaxe statt Problemlösung: Hilfe zur Selbsthilfe
-
uvm.
Zurück
nach oben
Nonverbaler Farbdialog Coach / Klient mit anschließendem Feedback-Gespräch.
|
 |
Zurück
nach oben
|